Eine Reise durch die Beziehungswelt der Ehe. Wo soll man da anfangen und
welche Schwerpunkte sollten bei einer solchen Reise gesetzt werden?
Schließlich ist die Ehe doch etwas höchst Persönliches und Intimes. Hier
empfand ich das Ehealpha-Angebot als
ein sehr hilfreiches und trotz
Baustellensituation gut durchführbares
Angebot. Nicht nur, weil ich selbst mit
Columba die Gelegenheit hatte, vor ca.
10 Jahren in der Kreuzkirche an einem
derartigen Kurs teilzunehmen. Vielmehr
war der Zuspruch hierzu und die
teilweise spontane Bereitschaft, hierbei an insgesamt sieben Abenden
mitzuarbeiten, eine starke Motivation, Anfang Februar mit dem Kurs zu
starten. So haben neben Columba und mir, Uwe und Marlies Paschke, Margrit
Strauss und Marja-Liisa Schirrmann noch diverse Gäste zum Gelingen von
sieben sehr kreativen und sicherlich wohltuenden Abenden für die
teilnehmenden Ehepaare beigetragen. Jeder Abend begann jeweils mit einem
sehr schmackhaften, zwei Gänge umfassenden Abendessen inkl. Bedienung
😊. Darauf folgte eine kreative Themenhinführung (spezieller Dank den
Theaterakteuren) und dann kam ein Videobeitrag, der persönliche
Aufgabenstellungen beinhaltete zu den Themen Kommunikation, Prägung der
Familie, die Kraft der Vergebung etc.
So waren die Veranstaltungsabende nicht nur ein besonders Highlight für die
im Schnitt zehn teilgenommenen Ehepaare, sondern auch für die Mitarbeiter
und Helfer. Es war einfach großartig, das ergänzende Miteinander im Detail zu
erleben und ganz nebenbei noch Gutes für den Nächsten zu tun. So schauen
alle Beteiligen sicherlich sehr dankbar auf die vergangenen Abende zurück,
werden in der nächsten Zukunft möglicherweise etwas vermissen, nehmen
aber hoffentlich wertvolle Impulse mit in den Ehealltag. Dem Herrn und allen
Beteiligten sei Dank für diese ganz besonderen Abende😊!
Hans-Jürgen Maschke
